Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mach mit!
GRÜNE GEILENKIRCHEN
GRÜNE GEILENKIRCHEN
Logo
  • Team Grün
    • Unser Vorstand
    • Die Ratsfraktion
  • Themen
    • Industriegebiet Lindern
    • Natürlich GRÜN
  • Anträge
  • Aktuelles
  • Termine

GRÜNE GEILENKIRCHEN

Beratung des Fachausschusses durch die Energieagentur NRW zu zielführenden Maßnahmen und Förderungen auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Baugebieten

25. Februar 201923. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Geilenkirchen. Beratung des Fachausschusses durch die Energieagentur NRW zu zielführenden Maßnahmen und Förderungen auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Baugebieten Beschlussvorschlag: Zu einer der nächsten Sitzungen des Umwelt- und Bauausschusses werden Vertreter*innen der Energieagentur NRW eingeladen, um gemeinsam mit dem Fachausschuss über zielführende Maßnahmen und Förderungen auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Neubau- und Gewerbegebieten zu beraten. Begründung: Wir verschließen nicht die Augen vor der Tatsache, dass der Bedarf an Wohnbaugrundstücken nicht […]

Anträge
weiterlesen
Einladung zum Arbeitskreis „Sauberes Stadtklima in Geilenkirchen“ – Start am 11.02.2019 um 19:00 Uhr im Bürgertreff

Einladung zum Arbeitskreis „Sauberes Stadtklima in Geilenkirchen“ – Start am 11.02.2019 um 19:00 Uhr im Bürgertreff

5. Januar 201923. Januar 2025

Unter dem Motto „Grüne gehen neue Wege“ wollen wir Geilenkirchener GRÜNEN unser Wahlprogramm 2020 erarbeiten. Unser Slogan „Für ein menschenfreundliches Geilenkirchen“  ist für uns GRÜNEN auch weiterhin sehr aktuell und deshalb möchten wir unser Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt in diesem Sinne erarbeiten. Dabei müssen diese Bürger*innen nicht den Grünen angehören, wir wollen ein Angebot machen, ganz bewusst auch denjenigen, die nicht in einer Partei arbeiten wollen, die nicht gebunden sein wollen, die aber Vorstellungen und Ideen für ein menschenfreundliches Geilenkirchen haben. Vielleicht haben Sie Interesse, uns Ihre Ideen und Wünsche mitzuteilen und somit dazu beizutragen, […]

Allgemein
weiterlesen

Einladung zum Arbeitskreis „Soziales Geilenkirchen“ – Start am 21.01.2019 um 19:00 Uhr im Sportpark Loherhof

5. Januar 201923. Januar 2025

Unter dem Motto  „Grüne gehen neue Wege“ wollen wir Geilenkirchener GRÜNEN unser Wahlprogramm 2020 erarbeiten. Unser Slogan „Für ein menschenfreundliches Geilenkirchen“  ist für uns GRÜNEN auch weiterhin sehr aktuell und deshalb möchten wir unser Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt in diesem Sinne erarbeiten. Dabei müssen diese Bürger*innen nicht den Grünen angehören, wir wollen ein Angebot machen, ganz bewusst auch denjenigen, die nicht in einer Partei arbeiten wollen, die nicht gebunden sein wollen, die aber Vorstellungen und Ideen für ein menschenfreundliches Geilenkirchen haben. Vielleicht haben Sie Interesse, uns Ihre Ideen und Wünsche mitzuteilen und somit dazu beizutragen, […]

Allgemein
weiterlesen

Antrag: Sondersitzung des Fachausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur (BSSK)

13. Juli 201816. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz,sehr geehrter Herr Banzet, die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Geilenkirchen beantragt eine Sondersitzung des Fachausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur (BSSK). Begründung: Die nächste reguläre Ausschusssitzung BSSK findet erst am 20. November 2018 statt, für viele Entscheidungen, die den Fachausschuss betreffen, ist dieser lange Zeitraum hinderlich und wenig praktikabel. Deshalb beantragt die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Geilenkirchen eine Sondersitzung des Fachausschusses zum 11.09.2018. Folgende Tagesordnungspunkte bitten wir für diese Sondersitzung aufzunehmen: Bericht der Verwaltung und Aussprache, zur zukünftigen Standortfrage Musikschule und den Umbauplänen in der Realschule. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die […]

Anträge
weiterlesen

Antrag: Beratung über den Stand des Brandschutzes an Grundschulen

28. Mai 201823. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet, folgenden Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses und des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen zu nehmen. Beratung über den Stand des Brandschutzes an der Katholischen Grundschule in Geilenkirchen. Begründung: Bereits im Oktober 2017 hat die GRÜNE Fraktion mit einem Dringlichkeitsantrag für den notwendigen, unverzüglichen Austausch der Brandschutzwarnsysteme an der Gemeinschaftsgrundschule und der Katholischen Grundschule in Geilenkirchen sowie an der Gemeinschaftsgrundschule Immendorf gesorgt. Im Zuge dieser Gespräche sind uns weitere Maßnahmen, insbesondere im Bezug auf die Rettungswege, Flure und Treppenhäuser […]

Anträge
weiterlesen

Antrag: Verbesserung Raumkonzept KGS + Optimierung Bustransfer zu OGS-Schulen

22. Mai 201823. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz,Sehr geehrter Herr Banzet, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen am 19.06.2018 Beschlussvorschlag: Der Fachausschuss für Bildung, Soziales, Sport und Kultur beauftragt die Verwaltung: Sofortmaßnahmen zur Verbesserung des Raumangebotes für die „Offenen Ganztagsschulen“ in Geilenkirchen sehr zeitnah zu ergreifen. Den in der Sitzung des Fachausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur am 17.Oktober 2017 einstimmig gefasten Beschluss sehr zeitnah umzusetzen.Die Bustransfers zu den OGS – Schulen werden so geregelt, dass ALLE Kinder die Möglichkeit haben, eine […]

Anträge
weiterlesen
Antrag: Durchsetzung der ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen in den städtischen Grundschulen

Antrag: Durchsetzung der ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen in den städtischen Grundschulen

29. Juni 201723. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, nachstehenden Antrag auf die Tagesordnung  der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Geilenkirchen zu nehmen. Die Verwaltung möge ausführlich darlegen, mit welcher Begründung das Schulamt für den Kreis Heinsberg die ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen nicht umsetzt. Der Rat spricht sich für die Durchsetzung der ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen in den städtischen Grundschulen aus. In der KGS Geilenkirchen werden die uns zustehenden 4 Eingangsklassen gebildet. Die Verwaltung wird beauftragt, alle rechtlichen Maßnahmen zur Durchsetzung der uns nach §6a der Verordnung zur Ausführung des §93 Abs. 2 Schulgesetz zustehenden Eingangsklassen umzusetzen. Begründung: In der Sitzung des Ausschusses […]

Anträge
weiterlesen

Stadtgespräch – „Nach dem Referendum – Deutschlands Sicht auf die Türkei“

3. Mai 201723. Januar 2025

Einladung zum 13. Stadtgespräch in Wohnzimmer-Atmosphäre Am Freitag, 12. Mai 2017 ab 19.00 Uhr im Bürgertreff Geilenkirchen, Gerbergasse 23 Nach dem Referendum in der Türkei über eine neue Verfassung wird das Land wohl nicht so schnell zur Ruhe kommen. Aber was bedeutet das Referendum für die Beziehungen der Türkei zu Europa, zu Deutschland? Welche Lehren ziehen wir daraus? Alles rund um diese Fragen möchten wir gemeinsam mit interessierten Bürger*innen in „Wohnzimmer – Atmosphäre diskutieren. Wohnzimmer-Atmosphäre soll heißen: jeder*e kommt zu Wort, es wird keine langen Fachvorträge geben. Die Teilnehmer*innen können mit unseren Fachfrauen und gerne auch untereinander diskutieren und / […]

Stadtgespräch
Referendum, Türkei
weiterlesen
GRÜN wirkt … CDU und SPD lehnen ab … WIR setzen um!

GRÜN wirkt … CDU und SPD lehnen ab … WIR setzen um!

21. Februar 201723. Januar 2025

Viele Menschen in Geilenkirchen und  Umgebung wünschen sich, dass das belgische Atomkraftwerk Tihange endlich abgeschaltet wird. Ab dem 10. März kann jeder Bürger und jede Bürgerin den Schalter schon einmal symbolisch umlegen. Denn dann steht in der Geilenkirchener Passage an der Konrad-Adenauer-Straße die erste „Tihange AUS-schalten“ Säule im Kreis Heinsberg. Die Säule in der Innenstadt von Geilenkirchen ist dann bereits neben den fünf Säulen, die in der Städteregion Aachen aufgestellt sind, die sechste ihrer Art. Das Projekt wurde gemeinsam von der Geilenkirchener Bürgerliste und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angestoßen. Ein erster Antrag im Rat der Stadt Geilenkirchen ist zu unserer […]

Allgemein
weiterlesen

Überprüfung der Möglichkeiten zur Änderung der innenstädtischen Verkehrsführung

20. Februar 201723. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrter Herr Conrads, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Geilenkirchen bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung zu nehmen. Überprüfung der Möglichkeiten zur Änderung der innenstädtischen Verkehrsführung Die Verkehrsdichte in der Geilenkirchener Innenstadt ist als äußerst unbefriedigend zu bezeichnen. Insbesondere gilt das für folgende Punkte: Zu viel Durchgangsverkehr durch die Innenstadt. Zu hohes Aufkommen an LKW und Bussen in der Innenstadt. Zu den Stoßzeiten gibt es Rückstau vom Kreisverkehr am Markt in alle Richtungen. Parkplatz – Suchverkehr quer durch alle Bereiche der Innenstadt. Unbefriedigende […]

Anträge, Rat der Stadt Geilenkirchen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Neueste Beiträge

  • natürlich GRÜN
  • Nachruf Rainer Jansen
  • Stoppt die Zerstörung unserer Natur in Lindern!
  • Antrag – Whiteboards für die Schulen in Geilenkirchen
  • Lützerath

Kategorien

  • Allgemein
  • Anträge
  • Bildung & Schule
  • Energie & Wärme
  • Industriegebiet Lindern
  • Klimaschutz
  • natürlich grün
  • Pressemitteilung
  • Rat der Stadt Geilenkirchen
  • Stadtentwicklung & Wirtschaft
  • Stadtgespräch

Archive

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Mitmachen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mach mit!

GRÜNE GEILENKIRCHEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo GRÜNE GEILENKIRCHEN