natürlich GRÜN 16. Januar 202523. Januar 2025 Mit „natürlich GRÜN“ möchten wir Sie über aktuelle Themen rund um unsere Stadt Geilenkirchen informieren, sowie Ihnen Ein- und Ausblicke unserer GRÜNEN Arbeit in Geilenkirchen geben.
Nachruf Rainer Jansen 7. November 202423. Januar 2025 Am Montag, dem 21. Oktober 2024, verstarb im Alter von 68 Jahren unser Fraktionsfreund Rainer Jansen.
Stoppt die Zerstörung unserer Natur in Lindern! 8. Juli 202323. Januar 2025 Gemeinsam mit den Fraktionsmitgliedern der Grünen Geilenkirchen präsentieren wir stolz unsere Forderung nach dem Erhalt unserer schönen Heimat.
Whiteboards Antrag – Whiteboards für die Schulen in Geilenkirchen 29. Januar 202323. Januar 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Tagesordnungspunkt Haushaltsänderungsantrag: „Anhebung der Mittel im Bereich der Produktgruppen Grundschulen, Realschule und Gesamtschule zur Finanzierung einer ausreichenden Ausstattung mit Whiteboards“ auf die Tagesordnung zu setzen.
Lützerath 15. Januar 202323. Januar 2025 GrundGRÜNE Interessen vertreten, dafür wurden wir gewählt! Lützi bleibt- wir waren da, 14.1.2023 Demo in Lützerath gegen den Kohleabbau und den Abriss von Lützerath.
Antrag – Aufhebung der 13 Stadtbezirke – ersatzlose Streichung der 13 Ortsvorsteher*innen 30. Dezember 202223. Januar 2025 DieFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Aufhebung der 13 Stadtbezirke und die ersatzlose Streichung der 13 Ortsvorsteher*innen.
Antrag – Erstellung eines Konzeptes zur Umstrukturierung und organisatorische Neuaufstellung des Ordnungsamts, insbesondere in Hinblick auf den Ordnung- und Sicherheitsdienst 30. Dezember 202223. Januar 2025 DieFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Erstellung eines Konzeptes zur Umstrukturierung und der organisatorischen Neuaufstellung des Ordnungsamtes.
Antrag – Streichung der freiwilligen Leistungen für Schulen in privater Trägerschaft zum Zwecke der Haushaltskonsolidierung 30. Dezember 202223. Januar 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die „Streichung der freiwilligen Leistungen für Schulen in privater Trägerschaft zum Zwecke der Haushaltskonsolidierung.“
Antrag – Verkleinerung des Rates gemäß § 3 Kommunalwahlgesetz für NRW 30. Dezember 202223. Januar 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die „Verkleinerung des Rates gemäß § 3 Kommunalwahlgesetz für NRW „.
Antrag – Verzicht auf Sitzungsgeld 30. Dezember 202223. Januar 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Änderung der Hauptsatzung § 12 Abs. 5 – Verzicht auf Sitzungsgeld für den Vorsitz in Ausschüssen.